Datenschutz
Wir freuen uns über Deinen Besuch auf unserer Datenschutzseite.
Uns als LEAV ist die Verantwortung im Umgang mit Deinen personenbezogenen Daten und der damit verbundenen Privatsphäre wichtig und bewusst. Darum ist es uns ein persönliches Anliegen‚ dass wir die datenschutzrechtlichen Vorschriften‚ insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) beachten und einhalten.
In unseren Datenschutzhinweisen informieren wir Dich darüber‚ wie wir personenbezogene Daten sammeln‚ speichern und verarbeiten und verdeutlichen Dir Deine Rechte in Bezug auf Deine personenbezogenen Daten.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen‚ die von der LEAV Aviation GmbH (LEAV) angeboten werden‚ sowie für den Verkauf von Flugtickets auf unserer Webseite: www.leav.com.
Als personenbezogene Daten gelten in der Regel alle Informationen‚ die sich auf eine lebendige‚ identifizierbare Person beziehen. Hierzu zählen unter anderem:
Welche personenbezogenen Daten wir erheben‚ speichern und/oder verarbeiten‚ erläutern wir Dir in den folgenden Abschnitten.
Datenschutzrechtlich verantwortlich für die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten ist die LEAV Aviation GmbH‚ Von-der-Wettern-Str. 25‚ 51149 Köln‚ +49 2203 2908491. Wird in diesen Datenschutzhinweisen von "wir" oder "uns" gesprochen‚ bezieht sich das jeweils auf die vorgenannte Gesellschaft.
Für Fragen oder weitere Informationen zum Thema Datenschutz wende Dich jederzeit gerne an unsere Datenschutzbeauftragten‚ die Du per E-Mail unter datenschutz@leav.com‚ erreichst.
Deine personenbezogenen Daten beziehen wir über unsere Webseite‚ unser Service Center oder unsere Social-Media-Kanäle.
Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe Deiner personenbezogenen Daten (wie z.B. Deinen Namen‚ Deiner Anschrift oder Deiner E-Mail-Adresse) möglich. Damit Du aber überhaupt auf unsere Webseite zugreifen kannst müssen wir auch in diesem Fall bestimmte Informationen erheben und speichern. Nutzt Du angebotene Funktionalitäten unserer Webseite‚ werden automatisch personenbezogene Daten von Dir abgefragt und gespeichert.
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten (zwecks) zur Erfüllung vertraglicher Pflichten gem. Artikel 6 DGSVO wie z. B.:
Cookies und Tracking: Wir verwenden Cookies bzw. Tracking- Software‚ um die Funktionsweise unserer Webseite so weit wie möglich anzupassen und somit zur Benutzerfreundlichkeit beim Navigieren auf unserer Webseite beizutragen. Tracking-Software sammelt pseudonyme Nutzungsdaten‚ um eine eindeutige Identifizierung des Browsers zu ermöglichen. Dabei werden bis auf Cookies keine Daten auf Deinem Endgerät gespeichert.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies und Tracking ist § 15 Abs.3 TMG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei‚ die bei Aufruf unserer Webseite in Deinem Internetbrowser platziert wird und die Funktionen unserer Webseite aktiviert. Cookies ermöglichen es uns beispielsweise‚ Dein Gerät bei erneutem Aufruf unserer Webseite zu identifizieren und Deinen Zugriff auf die Website zu sichern. Sie ermöglichen der Webseite‚ zum Beispiel folgende Daten zu speichern:
Weitere Ziele bei der Einsetzung von Cookies:
· Gewährleistung eines effizienten und sicheren Funktionierens der Webseite;
· Aktivierung und Unterstützung unserer Sicherheitsfunktionen‚ um uns dabei zu helfen‚ feindselige Aktivitäten auf unserer Website zu erkennen;
· Produkte‚ Funktionen und Dienste recherchieren‚ verstehen und verbessern‚ auch wenn Du von anderen Webseiten‚ Anwendungen oder Geräten wie Deinem Arbeitscomputer oder Deinem Mobilgerät auf unsere Webseite zugreifst;
· Wiederkehrende Besucher der Webseite erkennen und deren Erfahrung personalisieren;
· Eine Neuregistrierung oder ein erneutes Ausfüllen der Informationen bei jedem Besuch der Webseite zu vermeiden
· Verwendung der Cookies zum Sammeln statistischer Daten über die Anzahl der Benutzer der Webseite und deren Nutzung der Webseite
Soweit nach geltendem Recht zulässig‚ können wir die von den Cookies erhaltenen Daten mit weiteren Informationen über Dich aus anderen legalen Quellen (d. h. Informationen über die Nutzung der Dienste‚ Online-Konto‚ etc.) verknüpfen.
Wir weisen Dich darauf hin‚ dass die erforderlichen Cookies für das Funktionieren unserer Webseite notwendig sind‚ und Deine Einwände Auswirkungen auf die Funktionstüchtigkeit der Webseite oder Teile davon haben können.
Du kannst bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen‚ oder über Deine Browsereinstellungen die Speicherung von Cookies generell ablehnen.
Flugbuchung und Fluggastdaten: Auf unserer Webseite hast Du die Möglichkeit‚ unsere Flüge und andere Dienstleistungen zu buchen. Zur Durchführung des mit Dir abgeschlossenen Beförderungsvertrages‚ verarbeiten wir Deine personenbezogenen Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlage: Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Bei Buchung eines Fluges‚ von anderen Dienstleistungen auf unserer Webseite oder beim Senden einer schriftlichen Anfrage‚ werden wir Dich fallweise um Angabe folgender Daten bitten:
Buchst Du den Flug auch im Auftrag weiterer Personen‚ benötigen wir für alle Mitreisenden ebenfalls den Vor- und Nachnamen lt. Pass oder Personalausweis‚ sowie von mindestens einem der Fluggäste die E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer/Mobilfunknummer.
Erfolgt die Buchung per Kreditkartenzahlung‚ ist die Angabe zum Kreditkarteninhaber‚ der Kartennummer‚ des Ablaufdatums und des CVC/CVV Codes (3-stellige Kartenprüfnummer auf der Rückseite der Karte) erforderlich. Entscheidest Du Dich für die Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren (SEPA Direct Debit) benötigen wir den Namen des Kontoinhabers‚ die IBAN‚ die BIC und das Land in dem der Kontoinhaber wohnt.
Alle erforderlichen Informationen und Angaben‚ ohne die ein Abschluss Deiner Buchung nicht möglich ist‚ sind auf unserer Webseite als Pflichtfeld gekennzeichnet und ohne diese Informationen ist der Abschluss Deiner Buchung nicht möglich.
Bitte beachte‚ dass Zahlungsinformationen und Browserdaten des genutzten Geräts verschlüsselt an Zahlungsdienstleister weitergeleitet werden können. Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist Artikel 6 Abs. 1 c) DSGVO.
Wurde Dein Flug über einen unserer Reisepartner (Tour Operator etc.) gebucht‚ werden bestimmte personenbezogene Daten (die für Deine Buchung erhoben wurden und relevant sind) wie zum Beispiel Dein Name‚ Deine Anschrift‚ Deine E-Mail-Adresse‚ Dein Geburtsdatum oder spezielle Anforderungen oder Bedürfnisse‚ die Du angemeldet hast an uns weitergeleitet‚ damit wir die Dienstleistungen erbringen können‚ die Du erwartest und gebucht hast.
Hast Du bereits eine Flugbuchung bei uns getätigt‚ kannst Du uns auf direktem Wege besondere Informationen wie z.B. Allergien‚ spezielle Diätanforderungen‚ Deinen Gesundheitszustand‚ Handicaps und andere individuelle Bedürfnisse zukommen lassen. Wir sammeln und speichern diese Informationen‚ um Deine Bedürfnisse bei der Buchung zu berücksichtigen.
Auch im Rahmen einer Pandemiebekämpfung können durch behördliche Vorgaben weitere Informationen z.B. zum Thema Gesundheit oder vorherigem Aufenthalt abgefragt‚ nach gesetzlichen Vorgaben gespeichert und bei Bedarf an Gesundheitsbehörden weitergegeben werden (gem. Artikel 9 Abs. 2 DSGVO). Je nach Gesetzeslage ist der Transport von Passagieren ohne die vorgeschriebene Verarbeitung der übermittelten Gesundheitsdaten untersagt.
Advance Passenger Information (API): Für Flüge in bestimmte Zielländer verpflichten örtliche Behörden Fluggesellschaften bereits jetzt‚ Advanced Passenger Informationen (API) der Fluggäste bereitzustellen. Die Anzahl von Zielländern steigt stetig und zukünftig könnten auch Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die Übermittlung von Passagierdaten bei Ein- oder Ausreise‚ teilweise auch bereits bei bloßem Überflug des jeweiligen Landes verlangen. API Daten werden‚ wenn nicht bereits vollständig bei der Buchung abgefragt aber benötigt‚ vom zuständigen Personal am Check-In Schalter eingegeben.
Falls API Daten für das Zielland benötigt werden‚ verarbeiten wir diese Daten ausschließlich zur Übermittlung an die Behörden des jeweiligen Ziellandes in Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen; Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Abs. 1 c) DSGVO.
Mailings flugbezogen: Deine angegebene Email Adresse kann von uns dazu genutzt werden‚ Dir flugbezogene Informationen oder Angebote per E-Mail zukommen zu lassen. Flugbezogene Informationen umfassen z.B. die Erinnerung an den Online Check-In‚ das Angebot Zusatzleistungen für Deinen Flug wie mehr Beinfreiheit‚ Sitzplatzbuchungen‚ Gepäck – bzw. Mehrgepäckbuchungen‚ online zu tätigen. Rechtliche Grundlage hierfür ist Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO sowie § 7 Abs. 3 UWG.
Registrierung LEAV Konto: Auf unserer Webseite hast Du die Möglichkeit Dich zu registrieren und ein LEAV Kundenkonto für Dich anzulegen. Für die Registrierung werden folgende verpflichtende Daten abgefragt: Vorname‚ Nachname‚ Land‚ Telefon‚ E-Mail-Adresse sowie ein Passwort. Weitere freiwillige Angaben können ebenfalls hinzugefügt werden. Für den Zugriff auf Dein LEAV Konto können wir Angaben von bereits bei der Registrierung erhobenen Daten (Daten zu Deiner Identifizierung) abfragen. Wir verarbeiten die zu Deinem LEAV Kundenkonto gehörigen Daten‚ um Dir diese Funktionalität zur Verfügung stellen zu können. Die Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Mailing-Newsletter: Interessierst Du Dich für unseren E-Mail-Newsletter und hast Dich für diesen angemeldet‚ erheben und verarbeiten wir auf Basis Deiner Einwilligung neben Deiner E-Mail-Adresse‚ auch ggf. die von Dir getätigten Angaben in Deinem LEAV Kundenkonto. Die Verarbeitung der genannten Daten ermöglicht es uns‚ individuell für Dich interessante Informationen‚ Aktionen und Angebote der LEAV zusammenzustellen und Dir per E-Mail zukommen zu lassen. Eine Weitergabe Deiner Daten an Dritte erfolgt nicht‚ da wir diese einzig für die Auswahl von personalisierten Inhalten und zum Versand des E-Mail-Newsletters im Rahmen der von Dir erteilten Einwilligung verarbeiten. Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO.
Individuelle Kundenkommunikation: Wir speichern und verarbeiten Informationen über persönliche Angaben in Deinem Kundenprofil‚ Deine früheren Buchungen und Reisepräferenzen‚ um die Nutzerfreundlichkeit unserer Leistungen durch personalisierte Buchungsverläufe zu erhöhen. Durch die gespeicherten und verarbeiteten Daten werden ggf. Voreinstellungen vorgenommen‚ die den Flugbuchungsprozess‚ den Kauf von Zusatzleistungen oder eine Umbuchung beschleunigen und vereinfachen können. Die rechtliche Grundlage ist Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO.
Frühere Flugbuchungen und Flugempfehlungen: Nach dem Einloggen in Dein LEAV Kundenkonto wird Dir auffallen‚ dass Dir im Dashboard Deine bereits getätigten und abgeflogenen Buchungen angezeigt werden. Die in Deinem Profil gespeicherten Informationen über frühere und bereits abgeflogene Flugbuchungen werden von uns verarbeitet‚ um Dir Empfehlungen über für Dich interessante Flugstrecken anzeigen zu lassen. Hierbei handelt es sich nur um Empfehlungen um die Suche nach dem richtigen Flugziel zu erleichtern. Du als Gast hast immer die Option‚ Dich für eine Strecke aus dem gesamten LEAV Angebot zu entscheiden.
Gewinnspiele und Teilnahme: Um Gewinnspiele anbieten und die Gewinner im Anschluss kontaktieren zu können‚ speichern wir bei Deiner Teilnahme an unseren Gewinnspielen‚ Deine Kontaktdaten ebenso wie Buchungscodes und Gewinnspielcodes. Die Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Kontaktaufnahme: Um Dir den bestmöglichen Service zu bieten‚ kannst Du uns auf mehreren Wegen erreichen. Darum hast Du die Möglichkeit‚ uns u. a. über unser Service-Center‚ das Kontaktformular‚ per E-Mail oder unsere Social-Media-Kanäle zu kontaktieren. Dabei erheben wir alle von Dir angegebenen Daten und speichern diese soweit und solange dies für die Bearbeitung Deiner Anfrage erforderlich ist. Es ist nicht ausgeschlossen‚ dass Daten ggf. nach Abschluss der eigentlichen Bearbeitung aus Gründen der Beweissicherung länger als vorgesehen gespeichert werden. Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Abs. 1 a)‚ b) sowie f) DSGVO.
Auswertungen von Daten: Deine personenbezogenen Daten können wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen‚ der Interessen Dritter und zu folgenden Zwecken auswerten:
Die Rechtsgrundlage bildet Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gem. dem Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Vorschriften erheben und verarbeiten wir Deine personenbezogenen Daten nur‚ wenn es uns eine gesetzliche Vorschrift erlaubt oder wenn Du uns Deine Einwilligung dazu erklärt hast. Dies gilt auch bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu Werbe- und Marketingzwecken.
Auf unserer Webseite können wir auch Informationen erheben‚ die für sich genommen keine direkten Rückschlüsse auf Deine Person zulassen. In manchen Fällen – insbesondere in Kombination mit anderen Daten – können diese Informationen trotz alledem als personenbezogene Daten im datenschutzrechtlichen Sinne gelten. Darüber hinaus sind wir in der Lage auf unserer Webseite auch solche Informationen zu erfassen‚ aufgrund derer wir Dich weder unmittelbar noch mittelbar identifizieren können (z.B. bei auswertenden oder zusammenfassenden Informationen mehrerer‚ oder aller Nutzer unserer Webseite).
6. Diskretion und eigene Sorgfaltspflicht bei der Angabe Deiner persönlichen Daten
Bitte lasse jederzeit Diskretion und Sorgfalt bei Angabe Deiner Daten walten und beachte‚ mindestens die folgenden Mindestanforderungen zum Schutz Deiner personenbezogenen Daten:
· Bitte verzichte auf die Angabe von Namen‚ Anschrift‚ Telefonnummer‚ E-Mail‚ Personalausweisnummer‚ Geburtsdatum‚ Kontonummer‚ Gesundheitsdaten‚ sonstiger besonderer/sensibler Daten im Betreff der Anfrage oder im Dateinamen;
· Bitte verzichte möglichst auf die Verwendung Deiner Zahldaten und anderer Finanzinformationen und -details‚ Deiner Gesundheit‚ detaillierten Angaben zu Familienangehörigen und anderer spezifischer (sensibler) Daten oder übermäßige Informationen in Lebenslauf‚ Motivationsschreiben‚ anderen Dateien‚ Texten von Anfragen‚ E-Mails oder ähnlichen Mitteilungen‚ die Du an uns sendest‚ und
· Bitte stelle sicher‚ dass die übrigen personenbezogenen Daten nur in dem Umfang angegeben werden‚ der für die Zwecke erforderlich ist‚ für die das Schreiben oder die Anfrage gesendet wird.
Damit wir Dir Funktionalitäten wie die Registrierung für ein LEAV Kundenkonto‚ Anmeldung zu unserem Newsletter‚ unser Online Formular zur Kontaktaufnahme‚ Flugbuchungen und Buchungen von Dienst- oder Sonderleistungen in vollem Umfang anbieten können‚ benötigen wir die Bereitstellung einiger persönlicher Pflichtangaben. Werden diese verweigert‚ können die oben genannten Funktionalitäten und Dienste nicht bereitgestellt werden.
Wir sind bemüht‚ nur gesetzlich oder für den Abschluss vertraglich vorgeschriebene personenbezogene Daten bei Dir zu erheben. Werden zusätzlich zu den oben genannten Pflichtangaben weitere personenbezogene Daten von unserer Seite abgefragt oder erhoben‚ ist die Bereitstellung dieser Daten freiwillig und nicht verpflichtend. Zur klaren Unterscheidung von freiwilligen oder verpflichtenden Angaben sind die Felder der Pflichtangaben gekennzeichnet.
Deine personenbezogenen Daten werden für unsere eigenen Systeme und Systeme unserer Auftragnehmer bzw. Lieferanten verwendet‚ gespeichert‚ verarbeitet und anderen externen Anbietern zur Verfügung gestellt. Zu diesen Anbietern zählen unter anderem:
Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt grundlegend innerhalb Deutschlands und der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums. In manchen Fällen kann es aber auch dazu kommen‚ dass wir Deine Daten mit externen Auftragnehmern teilen und in Länder außerhalb der Europäischen Union übersenden müssen. Möglicherweise unterliegen Unternehmen und Anbieter außerhalb der Europäischen Union‚ nicht demselben Umfang an Datenschutzkontrollen wie in Deutschland und innerhalb der EU.
Beinhalten zu übermittelnde Informationen Deine personenbezogenen Daten stellen wir vor der Übermittlung an externe Anbieter außerhalb der EU sicher‚ dass das Datenschutzniveau durch angemessene Sicherheitsvorkehrungen gewährleistet ist. Zu der Absicherung gehören unter anderem die Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln wie sie durch die Regierungsbehörden veröffentlich wurden‚ oder ein von Regulierern bewilligtes‚ unabhängiges Datenschutzprogramm‚ welchem sich die Auftragnehmer/Dienstleister unterordnen können.
Für Fluggesellschaften ist es für bestimmte Reiseziele verpflichtend‚ gewisse personenbezogene Daten an Regierungsstellen und Behörden in Deutschland und in anderen Ländern zu melden. Zu diesen Behörden zählen unter anderem die:
Auch wenn die Weitergabe Deiner personenbezogenen Daten an die oben genannten Behörden nicht immer verpflichtend ist‚ haben wir unseren eigenen Ermessensspielraum was das Weiterreichen dieser Informationen an Behörden angeht‚ um diese dadurch bei der Verhinderung oder Aufdeckung von Straftaten zu unterstützen.
Bei der Aufbewahrung und Löschung Deiner personenbezogenen Daten halten wir uns an gesetzliche Pflichten (insbesondere Wegfall des Zwecks der Speicherung) und Fristen. Danach werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Für die gesetzlichen Fristen ist insbesondere die regelmäßige Verjährungsfrist für Ansprüche von 3 Jahren relevant. Im Ausnahmefall können wir Deine Daten bis zum Ablauf besonderer gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (6 bis 10 Jahre; im Einzelfall aber auch bis zu 30 Jahre) aufbewahren‚ soweit dies für die Geltendmachung‚ Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Hier gilt:
Es können auch längere Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten gelten‚ wenn:
· Die Besucherdaten für die ordnungsgemäße Lösung des Streits‚ der Beschwerde oder des Anspruchs erforderlich sind.
Das Datenschutzrecht räumt dir einige Rechte in Bezug auf Deine personenbezogenen Daten ein. Untenstehend haben wir diese einmal für Dich zusammengefasst.
Du hast das Recht‚ auf Auskunft gem. Artikel 15 DSGVO und auch das Recht‚ eine Anfrage auf Zugang zu personenbezogenen Daten zu stellen. Hierbei geht es um die Auskunft über Deine uns zur Verfügung gestellten und gespeicherten‚ personenbezogenen Daten.
Sollten wir dir (oder jemand anderem in Deinem Auftrag) personenbezogene Informationen zukommen lassen müssen‚ werden diese kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Bitte beachte‚ dass wir Dich ggf. um einen Identitätsnachweis oder Details über Buchungsinformationen bitten die uns helfen können‚ Deine personenbezogenen Daten zu finden. Bei Beauftragung einer dritten Person benötigen wir vorab‚ zusätzlich eine schriftliche von Dir unterschriebene Bestätigung darüber‚ dass die Person bevollmächtigt ist den Antrag zu stellen und die Daten zu erhalten.
Wir behalten uns das Recht vor‚ Dir keine Kopie der personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen‚ wenn sie ebenfalls personenbezogene Daten anderer Personen beinhalten oder andere rechtmäßige Gründe bestehen‚ diese Informationen nicht herauszugeben. Sobald der Antrag von Dir gestellt wurde und wir alle benötigten Informationen für den Beginn Deiner Datensuche vorliegen haben (einschließlich Identitätsnachweis)‚ werden wir innerhalb der festgelegten 30 Tagefrist darauf antworten.
Du hast nach Artikel 21 DSGVO das Recht‚ jederzeit gegen die Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten aus berechtigtem Interesse‚ Widerspruch einzulegen‚ indem Du uns eine E-Mail‚ oder ein Schreiben an die in der Datenschutzerklärung angegebene E-Mail-Adresse oder Postanschrift schickst.
Wurde Deinerseits Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten aus berechtigtem Interesse eingelegt‚ unterbrechen wir die Verarbeitung so lange‚ bis der Sachverhalt geklärt werden konnte.
Aus folgenden Gründen kann die Datenverarbeitung trotz Deines Widerspruchs fortgeführt werden:
Möchtest Du Deine Zustimmung der personenbezogenen Datenverarbeitung zum Erhalt von Direktmarketing widerrufen‚ ist dies jederzeit möglich und die Verarbeitung gestoppt.
Auch Deine Zustimmung zur Verarbeitung von Informationen bezüglich Allergien‚ speziellen Diätanforderungen‚ Deinem Gesundheitszustand‚ Handicaps und anderer individueller Bedürfnisse kann widerrufen werden. Allerdings weisen wir Dich darauf hin‚ dass wir die oben genannten und von dir gewünschten Leistungen dann nur noch in Teilen oder gar nicht mehr erbringen können. Möchtest Du Deine Zustimmung dennoch widerrufen‚ wende Dich bitte an you@leav.com.
Bestimmte Umstände geben Dir die Möglichkeit‚ Deine personenbezogenen Daten aus unseren Systemen entfernen zu lassen (Artikel 17 DSGVO). Bitte sende uns hierzu eine E-Mail oder ein Schreiben an die in dieser Datenschutzerklärung entsprechende Stelle.
Liegen uns keinerlei rechtmäßige Gründe vor mit der Verarbeitung oder Aufbewahrung deiner personenbezogenen Daten fortzufahren‚ werden wir Deinem Wunsch auf „vergessen werden“ nachkommen.
Dann wird auch die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten kann gem. Artikel 18 DSGVO aus folgenden Gründen von Dir verlangt werden:
Nur mit Deiner Zustimmung‚ oder auf Basis einer rechtlichen Verpflichtung können Deine personenbezogenen Daten während der Einschränkung weiterhin verarbeitet werden.
Rechtliche Verpflichtungen können unter anderem sein:
Rechtsgrundlage zur Einschränkung der Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist Artikel 18 DSGVO.
Zur Ausübung dieser Rechte oder zum Vorbringen einer Beschwerde‚ wende Dich gerne jederzeit via E-Mail an datenschutz@leav.com. Die postalische Anschrift lautet:
Datenschutz-Team LEAV Aviation GmbH
Von-der-Wettern-Str. 25
51149 Köln
Du bist zudem berechtigt‚ eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einzulegen gem. Artikel 77 DSGVO in Verbindung mit § 19 BDSG. Die für LEAV zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz- und Informationsfreiheiten Nord-Rheinwestfalen‚ Kavalleriestr. 2-4‚ 40213 Düsseldorf‚ Tel.: 0211/38424-0‚ Fax: 0211/38424-999‚ E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de.
Wenn Du weitere Fragen zur Verarbeitung‚ Löschung‚ Auskunft‚ Datenübertragbarkeit‚ Widerspruch oder anderen Themen bezüglich Deiner personenbezogenen hast‚ wende dich jederzeit gerne an unsere Datenschutzbeauftragen‚ unter: datenschutz@leav.com.
Änderungen dieser Datenschutzhinweise
Wir behalten uns das Recht vor‚ diese Datenschutzhinweise von Zeit zu Zeit zu aktualisieren oder zu verändern.
Köln‚ Stand 09.05.2023